Bachirou Salou

togolesischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

DFB-Pokalfinalist 1998

* 15. September 1970 Lomé

Internationales Sportarchiv 34/1998 vom 10. August 1998 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2006

Während seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach zwar fast fünf Jahren lang Publikumsliebling, über die Rolle des Reservisten aber nie so recht hinausgekommen, schaffte Bachirou Salou nach seinem Wechsel zum MSV Duisburg den Durchbruch. An der Wedau entwickelte sich der bullige Angreifer spätestens in der Saison 1997/98 zu einem der besten Stürmer der Bundesliga. Die Entwicklung zum Klassestürmer schrieben Beobachter vor allem dem Training des Duisburger Coaches Friedhelm Funkel zu. "Kondition war nicht seine Spezialität, erst die gefürchteten Lauftrainingslager des als Ausdauerfreund bekannten Übungsleiters haben ihn so richtig auf Trab gebracht", erklärte die Süddeutsche Zeitung (15.5.1998) die Leistungsexplosion Salous, der im Sommer 1998 zum ehemaligen Champions League-Sieger Borussia Dortmund wechselte.

Laufbahn

Bachirou Salou spielte in seiner Heimat zunächst auf den Straßen und Plätzen und wurde hier von einem Talentsichter des Klubs Agaza Omnisports in Lomé entdeckt. Mit 12 Jahren schloß er sich diesem Verein an, drei Jahre später trainierte er bereits mit der ersten Mannschaft und mit 16 Jahren war er Stammspieler. Weil er "mit dem Fußball Geld verdienen" wollte, was ...